header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© Carlsen Verlag / Dorothea Tust

Pixi – 70 Jahre kleine Bücher

2. Januar 2025

Die Ausstellung für alle ab 3 Jahren im Literaturhaus

Wer kennt sie nicht: die kleinen quadratischen Bücher? Ganze Generationen sind mit ihnen aufgewachsen: Pixis sind Gute-Nacht-Lektüre, Trostpflaster, Adventskalender-Inhalt, Oster-, Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk. Aber vor allem ist ein Pixi für viele Kinder das erste selbstgewählte Buch. 1954 erschien mit dem Titel „Miezekatzen“ das erste Pixi-Buch in Deutschland; mit über 3.000 verschiedenen Titeln und 14 Millionen verkauften Büchern im Jahr ist „Pixi“ die umfangreichste Buchreihe aller Zeiten. Die Idee dahinter ist heute so aktuell wie vor 70 Jahren:  Jedes Kind soll Zugang zu Büchern und Spaß am Lesen haben.

Die Ausstellung im Literaturhaus München, die noch bis 2. Februar zu sehen ist, lädt zum Stöbern, Blättern, Schauen und Lesen ein. Dazu gibt es ein Vorlese-Programm, Mitmach-Stationen und mehr – für alle kleinen und großen Bücherfans!

Weitere Informationen gibt es außerdem im Kalender.


Weiteres in der Rubrik Ausstellungen für Kinder und auf der Seite Ausstellungen für Kinder.