
28. März bis 30. März: Unsere Tipps fürs Wochenende
Entdeckt die besten Events von Freitag bis Sonntag! Ihr seid auf der Suche nach den spannendsten Veranstaltungen in München? In unserer Rubrik „Tipps fürs Wochenende“ stellen wir euch jede Woche die besten Events der Stadt vor. Von aufregenden Konzerten und faszinierenden Ausstellungen bis hin zu kulturellen Highlights – hier findet ihr alles, was ihr für ein unvergessliches Wochenende braucht!
🎮 GG Bavaria 2025: Münchens ultimative Gaming-Convention am 29. & 30. März! 🚀
Ein Wochenende voller Gaming, E-Sport, Cosplay und Nerd-Kultur erwartet euch in der Kleinen Olympiahalle München! Die GG Bavaria 2025 bringt am 29. und 30. März alles zusammen, was die Herzen von Gamern und Popkultur-Fans höherschlagen lässt. Taucht ein in die Welt von Indie Games, E-Sports-Turnieren, Artist Alley, TCGs, Content Creators und spannenden Live-Acts auf der Bühne.
📌 Highlights:
🎮 Indie Games & E-Sport-Turniere
✅ Cosplay & Artist Alley
🎮 Karriere-Workshops & Talks im Career Space
✅ Networking mit Branchenprofis & Unternehmen
Hier erlebt ihr die Gaming-Welt in all ihren Facetten! Sichert euch eure Tickets und seid dabei! 🎟️✨
📍 Wann & Wo?
📅 29. & 30. März
📍 Kleine Olympiahalle, München
🎀 66 Jahre Barbie – Sonderausstellung im Spielzeugmuseum München 🎀
Die wohl berühmteste Puppe der Welt feiert ihren 66. Geburtstag, und das Spielzeugmuseum München widmet ihr eine spannende Sonderausstellung! Erlebt die faszinierende Reise von Barbie, die 1959 als Modepuppe vorgestellt wurde und sich im Laufe der Jahrzehnte zum Kultobjekt und Mode-Icon entwickelte.
📌 Was erwartet euch?
🎀 Die Entwicklung von Barbie – von der Anziehpuppe zur selbstbewussten Karrierefrau
✨ Ein Blick auf Barbies Einfluss auf Gesellschaft, Kultur und Mode
🎀 Kritik & Wandel: Wie Barbie sich an moderne Ideale angepasst hat
✨ Seltene Sammlerstücke und spannende Exponate
Das Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm am Marienplatz ist ein echtes Juwel für Nostalgiker und Familien. Auf vier Stockwerken könnt ihr nicht nur Barbie, sondern auch historisches Spielzeug aus vier Jahrhunderten entdecken – von Puppen und Teddybären bis hin zu Dampfmaschinen und Robotern.
📍 Wann & Wo?
📅 Aktuell im Spielzeugmuseum München
📍 Marienplatz, Alter Rathausturm
🥚✨ Andechser Ostereiermarkt 2025 – Kunst & Tradition erleben! 🎨🐣
Vom 28. bis 30. März verwandelt sich der Florian-Stadl in Andechs in eine wahre Frühlings-Oase für Kunst- und Osterliebhaber! Der Andechser Ostereiermarkt, seit über 30 Jahren eine beliebte Tradition, präsentiert atemberaubende Kunstwerke aus Österreich, Frankreich und Deutschland – geschaffen auf einer ganz besonderen Leinwand: der Eierschale.
📌 Highlights des Ostereiermarkts:
🎨 Kunstvolle Ostereier – von filigraner Malerei bis hin zu aufwendiger Gravur
🐣 Begegnungen mit talentierten Künstler:innen und Einblicke in ihre Techniken
🌷 Inspiration für eure eigene Osterdekoration
🎁 Handgefertigte Unikate als besondere Ostergeschenke
Genießt die einzigartige Atmosphäre des Marktes, schlendert durch die kunstvoll dekorierten Stände und entdeckt die faszinierende Vielfalt dieses traditionellen Kunsthandwerks.
📍 Wann & Wo?
📅 28. – 30. März
📍 Florian-Stadl, Andechs
🎭 Goethes Erben live in München – ein Konzert, das unter die Haut geht! 🎶🔥
Am Freitag, den 28. März, erwartet euch im Wirtshaus im Schlachthof ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis: GOETHES ERBEN eröffnen das Jahr mit einem einzigartigen Gastspiel in München!
🎤 Was euch erwartet:
🖤 Musiktheater statt klassisches Konzert – eine intensive Performance mit Licht, Video & Sprache
🎻 Ein unvergleichlicher Mix aus Streichinstrumenten, Elektronik, verzerrten Gitarren & Loops
🔪 Dystopische Inszenierungen mit eindringlichen deutschen Texten von Oswald Henke
🔥 Emotional, tiefgründig & gesellschaftskritisch – ein Konzert, das bewegt
Gemeinsam mit LUCI VAN ORGs Band LUCINA SOTEIRA präsentieren GOETHES ERBEN eine musikalische Zeitreise, die keinen unberührt lässt. Als eine der wenigen Deutschland-Shows 2025 solltet ihr euch dieses besondere Event nicht entgehen lassen!
📍 Wann & Wo?
📅 Freitag, 28. März
📍 Wirtshaus im Schlachthof, München
🎟️ Sichert euch jetzt eure Tickets!
🎶 Ladon Ensemble: „Frühlingszauber“ – Ein Konzert der besonderen Klänge! 🌸🎶
Am Samstag, den 29. März, erwartet euch in der Kultur-Etage Messestadt ein frühlingshaftes Konzert der Extraklasse! Das Ladon Ensemble verzaubert mit einem Flötenquintett und bringt die Bühne zum Erblühen – ein wahres Frühlingszauber-Erlebnis für die Sinne!
📌 Was euch erwartet:
🎻 Zauberhafte Werke: Von Rossinis Opern-Ouvertüre „Die Italienerin in Algier“ bis zu Ravels „Mutter Gans“ und Kammermusik von Schubert, Mozart, Fauré & Elgar
🌸 Ein buntes Spektrum an Flötenklängen von Piccolo bis Bass – arrangiert von Raphaëlle Zaneboni für ein emotionales Musikerlebnis
🎼 Gänsehaut pur: Ein Abend voller großer Gefühle und musikalischer Meisterwerke
Die Flötist*innen des Ensembles – Raphaëlle Zaneboni, Tillmann Ens, und Jörg-Oliver Werner – sind in der bayerischen Musikszene fest etabliert und bringen ihre jahrelange Erfahrung aus Konzerten, Kirchen- und Opernproduktionen mit.
📍 Wann & Wo?
📅 Samstag, 29. März
🕗 20.00 Uhr
📍 Kultur-Etage Messestadt, Erika-Cremer-Straße 8, 81829 München
🎟️ Tickets jetzt sichern und Frühlingszauber erleben!
🏔️ Alpinflohmarkt München – Dein Fundort für Bergsport-Schnäppchen! 🏞️
Für Sonntag, den 30. März, lädt der Alpinflohmarkt München in der Blumengroßmarkthalle zu einem nachhaltigen und spannenden Flohmarkt-Erlebnis ein! Von 9.00 bis 14.00 Uhr kannst du gut erhaltene Outdoor-Ausrüstung zu fairen Preisen entdecken oder deine nicht mehr genutzten Schätze in neue Hände geben.
📌 Was dich erwartet:
🌟 Nachhaltigkeit im Fokus: Finde hochwertige Bergsport-Ausrüstung und gib deine nicht mehr benötigten Teile weiter
🧗♂️ Alles für den Berg: Von funktionaler Kleidung bis zu Kletter- und Skitourenausrüstung
📚 Bergsteiger-Literatur: Karten, Bücher und mehr für dein nächstes Abenteuer
Das Beste: Der Eintritt ist frei! Stöbere durch die Angebote, tausche dich mit anderen Bergsport-Begeisterten aus und finde dein nächstes Lieblingsstück für die Berge.
📍 Wann & Wo?
📅 Sonntag, 30. März
🕘 9.00 – 14.00 Uhr
📍 Blumengroßmarkthalle, München
🌍 „1945 – 2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind“ – Ein einzigartiges Kulturprogramm zur Nachkriegszeit in München 🕊️
Von Januar bis Mai 2025 widmet sich das Kulturreferat München mit einem umfassenden Programm der Nachkriegszeit und ihren Auswirkungen auf die heutige Stadtgesellschaft. Unter dem Titel „1945 – 2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind“ beleuchten mehr als 130 Partnerinstitutionen in 220+ Veranstaltungen die prägenden Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg.
📌 Was euch erwartet:
🎥 Filme, Ausstellungen & Diskussionen: Vom „Kindheit im Krieg“-Film über das NS-Dokumentationszentrum bis zu Fotografien der Kriegsfotografin Lee Miller im Amerikahaus
🎤 Vorträge und Lesungen: Wissenswerte Einblicke in das Leben nach dem Krieg und die Frage, wie Demokratie in München neu aufgebaut wurde
🎭 Tanztheater und Musik: Gedenkkonzerte der Münchner Philharmoniker und bewegende Theateraufführungen
🚶♀️ Stadtführungen und Radtouren: Erlebt den Alltag im zerstörten München und geht auf historische Spurensuche mit Stattreisen München
📍 Wann & Wo?
>>>>>>>>>>>>>>📅 Januar bis Mai 2025
📍 Über 130 Münchner Institutionen beteiligen sich, darunter das Lenbachhaus, das Jüdische Museum, das Deutsche Museum und viele mehr.
🎟️ Freier Eintritt bei rund zwei Dritteln der Veranstaltungen – ein einzigartiges Angebot, um Geschichte hautnah zu erleben!
🔗 Weitere Infos und das gesamte Programm findet ihr hier bei uns.
🎸 Lateinamerikanische Gitarrensounds mit Alejandro Carrillo Gamboa 🎶
Am Samstag, den 29. März 2025, erwartet euch ein unvergesslicher Konzertabend im Max-Joseph-Saal der Residenz München mit dem Gitarrenstar Alejandro Carrillo Gamboa. Das Konzertprogramm „Lateinamerikanische Gitarrensounds“ entführt euch auf eine musikalische Reise durch Lateinamerika und Europa. Begleitet von den einzigartigen Gitarrenklängen und dem Gesang von Alejandro Carrillo Gamboa, einem der besten Gitarristen Europas.
🎤 Was euch erwartet:
🌍 Klangvolle Reise: Faszination durch verschiedene musikalische Stile und Klangfarben
🎸 Virtuosität und Ausdruck: Alejandro Carrillo Gamboa begeistert mit seinem beeindruckenden Können und seinem ausdrucksstarken Gesang
🎶 Eigenkompositionen: Lasst euch von neuen Liedern aus Alejandro’s jüngstem Album überraschen und in die Welt der lateinamerikanischen Musik entführen
🎟️ Tickets:
Ab 20,- € bei München Ticket
📍 Wann & Wo?
📅 Samstag, 29. März
🕖 19.00 Uhr
📍 Max-Joseph-Saal, Residenzstraße 1, 80333 München
Das und noch viel mehr erwartet euch an diesem Wochenende in München! Ob spannende Konzerte, faszinierende Ausstellungen oder unvergessliche Kultur-Events – von Freitag bis Sonntag gibt es jede Menge zu entdecken. Wir wünschen euch ein erlebnisreiches Wochenende! ✨
Weiteres in der Rubrik Highlights in und um München und auf der Seite Highlights.