header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© guvo59 / pixabay

Zeitreise in München

1. April 2025

Spaziergänge entlang der Münchner Stadtmauern

Was haben Mönche, ein Welfe und ein Straßendiebstahl gemeinsam? Sie sind der Stoff, aus dem München wurde! Am 7. April begibt man sich mit Dr. Franz Weindauer bei „Entlang der ältesten Stadtmauer Münchens – Von Mönchen und Welfen“ auf eine Zeitreise und entdeckt das „forum apud munichen“ des 12. Jahrhunderts auf einem Spaziergang zwischen Talburgtor und Schönem Turm. Hier lernt man Onuphrius sowie das Geheimnis des Löwenturms kennen und stellt sich die spannende Frage: Was war eigentlich vor der „Gründung“ Münchens im Jahr 1158?

Weiter geht der Spaziergang dann am 28. April mit „Entlang der äußeren Stadtmauer Münchens – Münchens verschwundenen Türmen und Toren auf der Spur“, bei dem man rund um die ehemalige Stadtmauer in die Zeit vor 1800 eintaucht und eine überraschende Vielzahl an Toren und Türmen entdeckt.

So einfach lernt man deren Namen, Bedeutung, Entwicklung und vielschichtige Zusammenhänge mit der Stadtgeschichte kennen!

Weitere Informationen zu den Führungen am 7. April und 28. April finden Sie außerdem im Kalender.


Weiteres in der Rubrik Führungen und auf der Seite Führungen.