header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© Emons Verlag

Unser Gewinnspiel

🎉 📚 „Wer die Kohlmeise stört“ – Krimi meets Kleingarten! 🌿🔍

Sie lieben Gartenidylle mit Nervenkitzel? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!

Wir verlosen zwei Exemplare des druckfrischen Buchs Wer die Kohlmeise stört – Ein Schrebergarten-Krimi von Martina Pahr aus dem Emons-Verlag, inkl. je zwei Eintrittskarten zur exklusiven Premieren-Lesung am Freitag, den 23. Mai im Einstein Kultur in München!

📖 Worum geht’s?

Ein tödlicher Bienenstich in einer Münchner Kleingartenanlage – Unfall oder Mord? Die drei Hobby-Ermittler*innen Valentina, die Lerche und Friedl stoßen bei ihren Nachforschungen auf pikante Geheimnisse hinter Gartenzäunen… Martina Pahr liest aus ihrem brandneuen Krimi, erzählt Anekdoten aus dem Schrebergarten und lädt im Anschluss zu einem Gläschen selbstgemachten Honiglikör ein!

Mit ihrem ersten Schrebergarten-Krimi Nur die Wühlmaus war Zeuge gewann Martina Pahr 2024 den Deutschen Gartenbuchpreis – jetzt legt sie mit Wer die Kohlmeise stört kriminell gut nach!

🗓️ Premieren-Lesung:
Freitag, 23. Mai
📍 Einstein Kultur, Einsteinstr. 42, 81675 München
🕗 Beginn: 20.00 Uhr | Einlass: ab 19.30 Uhr
🎟️ Eintritt: 8 € | barrierefrei
Zur Reservierung hier klicken.

💡 Gewinnspielfrage:
Wie heißt der erste Schrebergarten-Krimi von Martina Pahr, für den sie den Deutschen Gartenbuchpreis 2024 erhalten hat?

    Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.

     

     


    Teilnahme ab 18 Jahren. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt, und mit Vor- und Zunamen auf der Gästeliste am Einlass am Veranstaltungstag vermerkt. Dort kann auch das Buch abgeholt werden. Zu diesem Zweck werden die Vor- und Zunamen der Gewinnerinnen und Gewinner dem Veranstalter mitgeteilt. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen. Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 18. Mai 2025. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Glück! Und passen Sie auf beim Unkrautjäten, man weiß nie, wer im Gebüsch lauert…