header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© Greyerbaby / pixabay

17. Januar bis 19. Januar: Unsere Tipps fürs Wochenende

16. Januar 2025

Das Wochenende ist da und damit der Januar schon halb rum! Damit keine Spur von Neujahrsblues aufkommt liefern wir hier wieder ein paar tolle Tipps fürs Wochenende in München. Viel Spaß beim Schmökern und sich inspirieren lassen!

1.) Neujahrskonzert des Hochschulorchesters (HMTM)
Ein musikalisches Highlight zum Jahresbeginn! Das Hochschulsinfonieorchester (HSO) München präsentiert am Freitag und Sonntag Engelbert Humperdincks „Hänsel und Gretel“ in einer konzertanten Aufführung. Unterstützt wird das Orchester von Solist*innen und einem Frauenchor aus den Reihen der Hochschule.


2.) Eonarium – Enlightment
Erleben Sie eine faszinierende audiovisuellen Reise durch Licht und Klang in der beeindruckenden Show „Enlightenment“ der Künstlergruppe Projektil. Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ erklingen in einem neuen Arrangement, ergänzt durch zwei exklusive Kompositionen von Silvio Buchmeier. Die atemberaubende 3D-Mapping-Projektion taucht die St. Markus-Kirche in ein Lichtspiel, das die Architektur des Innenraums lebendig macht.


3.) Tropische Schmetterlinge
Ein tropisches Erlebnis mitten im Winter! Über 400 exotische Schmetterlinge flattern frei im Wasserpflanzenhaus des Botanischen Gartens in München. Beobachten Sie den gesamten Lebenszyklus der Falter – vom Ei bis zur prachtvollen Vollendung. Ein besonderes Highlight: das Schlüpfen der Schmetterlinge hautnah mitzuerleben. Für den Besuch (die Ausstellung läuft noch bis 9. März) ist eine Buchung eines Zeitfenster-Tickets erforderlich.

Botanischen Garten, 0822BotanischerGarten
© Rita Verma

4.) House of Banksy – An Unauthorized Exhibition
Wer war noch nicht, wer will nochmal? Die Pop-Up-Ausstellung „House of Banksy – An Unauthorized Exhibition“ zeigt über 150 Werke des legendären Street-Art-Künstlers. Graffitis, Fotografien, Skulpturen und Videoinstallationen auf unterschiedlichsten Materialien werden in einer aufwändig gestalteten Präsentation gezeigt. Entdecken Sie die bekanntesten Werke und die kraftvollen Botschaften Banksys an einem Ort – ohne weit reisen zu müssen.


5.) Lentement Mademoiselle
Lentement Mademoiselle (französisch für „Langsam, die Dame“) bieten am Sonntag Vormittag beim Jazz-Brunch in der Brasserie OskarMaria (im Literaturhaus) Pariser Edel-Swing auf Chanson Basis mit impressionistischer Note. Oh là là.


6.) Cavalluna – Grand Moments
Die spektakuläre Pferdeshow ist zurück: „Cavalluna – Grand Moments“ präsentiert am Wochenende die schönsten Szenen aus vergangenen Jahren, kombiniert mit neuen, atemberaubenden Elementen. Rund 60 Pferde, Europas beste Reiter, eine hochkarätige Tanzkompanie sowie beeindruckende Licht- und Musikeffekte entführen Sie in eine magische Welt voller Emotionen. Erleben Sie die herzerwärmende Geschichte des Clowns Trol, der mit Lebensfreude und Fantasie seine Weggefährten in einer grandiosen Show vereint – ein Fest der Freundschaft für die ganze Familie.

CAVALLUNA, "CAVALLUNA - Welt der Fantasie"
© CAVALLUNA

7.) Das große Truderinger Neujahrskonzert
Ein schwungvoller Start ins neue Jahr erwartet Sie am Sonntag beim 21. Truderinger Neujahrskonzert! Über 100 Mitwirkende, darunter der Truderinger Musikverein, der Kirchenchor St. Florian Riem und die Chor- und Orchestergemeinschaft St. Peter und Paul Trudering, präsentieren unter der Gesamtleitung von Thomas Schmid Werke von Händel, Haydn, Strauß und mehr. Der Eintritt ist frei.


8.) Stempel-Werkstatt mit Moosgummi und Korken
Kreativer Spaß für Kinder von 5 bis 12 Jahren! Bei der offenen Stempel-Werkstatt am Samstag im Kinder- und Jugendinformationszentrum (JIZ) können die kleinen Künstlerinnen und Künstler mit Moosgummi und Korken eigene Stempel gestalten und ausprobieren. Das kostenlose Mitmachangebot wird vom Kinderinformationsdienst (KIDS) der Spiellandschaft Stadt e.V. organisiert. KIDS bietet Familien und Kindern wöchentlich spannende, kreative und kostenlose Aktionen, die Raum für Spiel, Bewegung und Bildung schaffen. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Angebote für Kinder in München!


9.) Breather – Eine bewegte Körperskulptur
Stephan Herwig präsentiert „Breather“: Eine intime und einzigartige Tanzperformance in München. Jetzt am Wochenende im schwere reiter. Eine faszinierende Bewegungsstudie aus Körpern, Atem und Emotion. Die Performance lädt die Zuschauerinnen und Zuschauer dazu ein, einem organischen Prozess beizuwohnen, der sich im Moment ereignet.

Breather, NL_01_24_Breather_LP_660x440
© Stephan Herwig

10.) Münchner Gitarrenkonzerte
Tauchen Sie ein in die faszinierende Klangwelt von Jacq Dorn! Der kroatisch-stämmige Gitarrist vereint in seinem Spiel melancholische Tiefe und virtuose Leidenschaft. Seine Eigenkompositionen werden von Einflüssen wie Flamenco und slawischen Klängen bereichert. Das Konzertprogramm am Sonntag, inspiriert von seiner CD Crianza, umfasst Solowerke und Stücke für Gitarre und Streichorchester, eingespielt mit dem Slowakischen Symphonieorchester.


Soviel zu unsere Empfehlungen fürs Wochenende. Mehr Events in München finden sich natürlich in unserem Veranstaltungskalender


Weiteres in der Rubrik Highlights in und um München und auf der Seite Highlights.