24. Januar bis 26. Januar: Unsere Tipps fürs Wochenende
Sine settimana, fin de semaine, weekend, víkend, helgen, Zhōumò – Das Wort „Wochenende“ hört sich immer und überall gut an. Hier haben wir mal wieder ein paar Empfehlungen zur kulturhaltigen Freizeitgestaltung zusammengetragen. Anbei unsere Tipps fürs Wochenende.
1.) Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind
80 Jahre Kriegsende in München. Das Kulturprogramm „1945–2025. Stunde Null?“ beleuchtet in über 220 Veranstaltungen bis Mai, wie München nach dem 2. Weltkrieg Demokratie und Gesellschaft neu aufbaute. Ein einzigartiger Blick auf Vergangenheit und Gegenwart. Hier geht´s zum Programm in unserem Kalender.
2.) Moosach Swingt
20 Jahre „Moosach swingt“ mit Jazz-Highlights im Jubiläumsjahr – Erleben Sie am Freitag erstklassigen Gypsy-Swing mit Jan Jankeje‘s Django‘s Tiger Quartett im Pelkovenschlössl bei einzigartiger Wohnzimmeratmosphäre. Das erste von acht geplanten Konzerten mit internationalen Jazz-Größen als Gästen.
3.) Jan Böhmermann & Das Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld
Satire, Show und Spitzenmusik: Erleben Sie Jan Böhmermann & das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld am Freitag mit einzigartigem Witz und herausragender Live-Performance. Es gibt noch Tickets für das Konzert in der Münchner Olympiahalle!
4.) Desperate Brasswives
Brasspop, Partyrock und Power pur mit den Desperate Brasswives! Mit ihren energiegeladenen Coverversionen beliebter Pop-Songs und einzigartigen Arrangements sorgen die neun Musiker:innen aus Österreich und Bayern am Freitag für ekstatische Tanzmomente im Schlachthof München. Mitsingen, Mitfeiern, Mittanzen!
5.) Comedy City Battle Munich – Stuttgart
Am Freitag hebt sich der Vorhang für ein Comedy-Spektakel der Extraklasse: Der Comedy City Battle bringt München und Stuttgart in der kultigen 089 Bar am Maximiliansplatz in direkten Wettbewerb. Sechs Comedians, zwei Städte, ein Ziel – das Publikum zum Lachen bringen und den Titel der Comedy-Hauptstadt ergattern!
6.) Casanova Society Orchestra
Am Freitag entführt das Casanova Society Orchestra das Publikum im Kleinen Theater Haar in die Klangwelten der goldenen zwanziger Jahre.
7.) 11. Unterföhringer Lachnacht
Die 11. Unterföhringer Lachnacht bringt mit Dagmar Schönleber, Vera Deckers, Mia Pittroff und Kristina Boganski ein einzigartiges Comedy-Feuerwerk voller Witz, Tiefgang und Überraschungen. Moderator Ole Lehmann präsentiert geballten Humor und scharfe Beobachtungen – ein Samstagabend voller Aha-Momente und herzhafter Lacher!
8.) Tag der offenen Tür im Freien Musikzentrum München
Entdecken Sie beim Tag der offenen Tür im Freien Musikzentrum ein vielfältiges Programm. Schnupperkurse, Live-Performances und Instrumente zum Ausprobieren – ideal für Musik- und Tanzbegeisterte jeden Alters. Abgerundet wird der Tag durch das JazzProjekt-Konzert „New Talents on Stage“ um 20.00 Uhr – der Eintritt ist frei!
9.) Snacks aus der Steinzeit – Ernährung unserer Vorfahren
In der Sonderausstellung „Urformen – Eiszeitkunst“ wird die Welt der Menschen vor 40.000 Jahren anhand originalgetreuer Nachbildungen erlebbar. Nach dem Rundgang im Museum geht es in die Werkstatt. Dann beschäftigt man sich mit der damaligen Ernährung und stellt Paläosnacks her, die natürlich auch sofort probiert werden können.
10.) Flohmarkt zu Gunsten der Tierheimtiere
Jeden Samstag von 13.00 bis 16.00 Uhr lädt das Tierheim München zum Flohmarkt in der Brukenthalstraße 4 ein. Angeboten werden Haustierzubehör, Elektrogeräte, Mode, Schmuck und vieles mehr – die Erlöse kommen natürlich den Tierheimtieren zugute.
Viel Spaß mit unseren Tipps fürs Wochenende. Nicht vergessen: In unserem Online-Veranstaltungskalender finden sich viele weitere tolle Events und Kulturveranstaltungen in München.
Weiteres in der Rubrik Highlights in und um München und auf der Seite Highlights.