Jerusalem Quartet
Schostakowitsch-Gedenkkonzert zum 50. Todesjahr
Anlässlich des 50. Todesjahres von Dmitri Schostakowitsch wird das Jerusalem Quartet aus dem gesamten Streichquartett-Œuvre aller 15 Streichquartette eine Auswahl von drei Quartetten – repräsentativ aus drei Schaffensperioden – am 19. Januar im Kurhaus Bad Tölz aufführen. Schostakowitsch war mit dem enorm farbigen und abwechslungsreichen Streichquartett Nr. 3 aus der ersten Schaffungsperiode außerordentlich zufrieden. Das 9. Quartett widmete er seiner dritten Frau, Irina Antonovna. Schostakowitschs 12. Quartett bildet Konsolidierung und Neubeginn; es leitet die Reihe der letzten Quartette ein.
Seit der Gründung des Ensembles hat die Erfahrung der vier israelischen Musiker des Jerusalem Quartets zu einem breiten Repertoire und einer beeindruckenden Ausdruckskraft geführt, die die Tradition des Streichquartetts auf einzigartige Weise weiterträgt. Kammermusikfreunde und Kammermusikfreundinnen erwartet ein besonderes Konzerterlebnis zu Ehren von Dmitri Schostakowitsch.
Weitere Informationen finden Sie außerdem im Kalender.