header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© Claus Rammel

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst – Musikalisch ins Alte Ägypten

30. März 2025

Hatschepsut – Von Königstochter zum Pharao

Am 5. April lädt das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst zu einem einzigartigen Familienkonzert ein. Das Ensemble Memoria Tenere unter der Leitung von Radoslaw Pallarz entführt Kinder und Erwachsene auf eine spannende musikalische Reise ins alte Ägypten.

Hatschepsut, deren Name „Die Erste der edlen Damen“ bedeutet, wurde als Tochter des Pharao geboren. Doch ihr Schicksal war außergewöhnlich. Sie regierte nicht nur Ägypten, sondern wurde selbst zum Pharao. Mit Musik und Erzählung erlebt das Publikum ihre faszinierende Geschichte – von ihrer Kindheit am Hof über ihre Expedition ins geheimnisvolle Land Punt bis hin zum Bau ihres beeindruckenden Totentempels.

Ein interaktives Musikerlebnis voller Abenteuer, Geschichte und Klänge, das die Welt des Alten Ägypten für die ganze Familie lebendig werden lässt. Welche Klangkulisse würde sich besser für eine solche Darbietung anbieten, als das Staatliches Museum Ägyptischer Kunst mit seiner altägyptisch „zeitgenössischen“ Monumentalarchitektur?

Weitere Informationen gibt es außerdem im Kalender.


Weiteres in der Rubrik Musik für Kinder und auf der Seite Musik für Kinder.