
Isarmärchen
Münchner Volkssängerlieder live im Hoftheater
Unter dem Titel „Isarmärchen“ lassen Norbert Heckner und Helmut Knesewitsch eine längst vergangene Unterhaltungskultur wieder aufleben – mit humorvollen Couplets, gefeierten Liedern und fabelhaften Geschichten aus dem alten München. Von Klassikern wie „Der Stolz von der Au“ und „Ein Wagen von der Linie 8“ bis zu den charmanten Vorstadtfiguren Kare und Lucki – die Lieder der Münchner Volkssänger prägten das Lebensgefühl der Stadtbewohner über Generationen hinweg. Einst unverzichtbar in jeder Wirtschaft und auf den Volkssängerbühnen, begeisterten Künstler wie Papa Geis, Anderl Welsch und Weiß Ferdl mit ihrem Witz und Charme die Schankgäste.
Heckner und Knesewitsch bringen diesen besonderen Teil städtischer Kulturgeschichte zurück auf die Bühne und sorgen für einen Abend voller Nostalgie, Humor und echter Münchner Lebensart.
Weitere Informationen finden Sie außerdem im Kalender.
Weiteres in der Rubrik Musik und auf der Seite .