
„Werther“ ab 20. März im Gärtnerplatztheater
Ab 20. März lädt das Gärtnerplatztheater mit „Werther“ zu einem psychologischen Kammerspiel voller musikalischer Intensität ein.
Weiterlesen...Ab 20. März lädt das Gärtnerplatztheater mit „Werther“ zu einem psychologischen Kammerspiel voller musikalischer Intensität ein.
Weiterlesen...Im Februar steht Georg Friedrich Händels „Alcina“ unter der Leitung von Rubén Dubrovsky auf dem Programm des Staatstheaters am Gärtnerplatz.
Weiterlesen...Nach viel Applaus im Sommer nimmt Münchens kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik „Die schöne Galanthée“ wieder auf.
Weiterlesen...Wintersaison 2024/25 in Erl: Die Tiroler Festspiele beginnen am 27. Dezember mit Puccinis „La Bohème“ und Bellinis „I puritani“, präsentiert von Intendant Jonas Kaufmann.
Weiterlesen...Das kultige Singspiel kehrt ins Münchner Gärtnerplatztheater zurück und verspricht eine humorvolle Mischung aus Operette, Schwank und Revue.
Weiterlesen...Am 21. und 22. September feiert die Bayerische Staatsoper beim UniCredit Septemberfest ausgelassen den Beginn der neuen Saison.
Weiterlesen...Zum 100-jährigen Jubiläum der Operette „Gräfin Mariza“ widmet sich „Voilà! Opera! e.V.“ dem Werk des ungarischen Komponisten Emmerich Kálmán.
Weiterlesen...Sommerpause bei den Theatern. Diese Zeit kann man gut nutzen, um sich schon mal die kommenden Premieren der Bayerischen Staatsoper anzusehen – und sich im besten Fall früh Karten zu sichern!
Weiterlesen...