![](https://www.muenchen-online.de/wp-content/uploads/2024/12/NL_01_24_Breather_LP_660x440.jpg)
Breather – Eine bewegte Körperskulptur
Atemberaubende Uraufführung in München
Im schwere reiter gibt es im Januar Gelegenheit einer einzigartigen Performance-Darbietung beizuwohnen! Der Münchner Choreograph Stephan Herwig präsentiert mit Breather eine faszinierende Bewegungsstudie aus Körpern, Atem und Emotion. Die Uraufführung findet am 16. Januar statt, gefolgt von weiteren Aufführungen bis zum 19. Januar.
Körper als Kunstwerk: Ein Dialog aus Nähe und Sinnlichkeit
![Processed with MOLDIV](https://www.muenchen-online.de/wp-content/uploads/2024/12/NL_01_25_BREATHER_3_cStephan-Herwig_bildmotiv-newsletter-monatsprogramm_LP_300.jpg)
In Breather erschaffen zwei Tänzer eine stetig „morphende“ Körperskulptur, die sich in einem ununterbrochenen Fluss von Zärtlichkeit, Rivalität und Sinnlichkeit bewegt. Unter einem schwebenden Bühnenobjekt von Mirella Oestreicher verschmelzen sie zu einer Einheit, die von mystischen Fabelwesen bis hin zu KI-inspirierten Körperformen assoziiert werden kann. Live entsteht so ein „Körperkunstwerk“ – ständig neu, ständig anders.
Die Performance verzichtet bewusst auf klassische theatrale Strukturen und lädt das Publikum ein, ein organisches, im Moment entstehendes Kunstwerk zu erleben. „[…] Die Tänzer erkunden in Echtzeit ihre Spielräume, tarieren sich immer wieder neu aus und erforschen die Grenzen ihres Miteinanders im hier und jetzt, als müssten sie jedes Mal ihre Fähigkeiten neu erlernen. […]„, erklärt Stephan Herwig.
Breather, von Stephan Herwig lädt die Zuschauenden dazu ein, einem organischen Prozess beizuwohnen, der sich im Moment ereignet.
Termine und Ort
Uraufführung: Donnerstag, 16. Januar, 20.00 Uhr
Weitere Vorstellungen:
Freitag, 17. Januar, 20.00 Uhr
Samstag, 18. Januar, 16.00 Uhr und 20.00 Uhr
Sonntag, 19. Januar, 13.00 Uhr
Weiteres in den Rubriken Tanz und Theater und auf den Seiten Tanz und Theater.