Bar jeden Mitgefühls Schauspiel von Anette E. Weber
Mi 2.4. und Fr 4.4., jeweils 20.00 Uhr, So 6.4., 11.00 und 18.00 Uhr | Kulturzentrum Giesinger Bahnhof
Konzerte | Sonstiges
Richard Strauss-Tage 2025
Sa 21.6. bis So 29.6. | Verschiedene Veranstaltungsorte
Konzerte | Klassik
mai.ORGEL.25 - 4. Internationale Orgelwochen Mainachtsklänge - Nacht der Orgel
Mi 30.4., 19.15 Uhr | St. Margaret
Kultur Digital
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind München Displaced
Dauerausstellung | Kultur Digital
Ausstellungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Innenstadt in Trümmern
Bis 9.5. | Dom Zu Unserer Lieben Frau
Ausstellungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind 75 Jahre KJR - Mit Geschichte in die Zukunft
Bis 31.12.2026 | Galerie 90
Ausstellungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Stunde Null in Bogenhausen - Die Jahre nach 1945
Bis 27.6. | Kunstforum Arabellapark
Ausstellungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Die Unterlagen befinden sich im Zustand der Ablage
Bis 4.7. | Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
Ausstellungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Vom Rio zum Kolibri - Halbstark in Neuhausen - Jugendkultur in einem Münchner Stadtteil 1948-1962
Bis 17.5. | Münchner Stadtbibliothek Neuhausen
Ausstellungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Ein Haus ohne Mauern bauen
Bis 31.5. | Amerikahaus München
Ausstellungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Lee Miller Photography
Bis 31.7. | Amerikahaus München
Ausstellungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Schau mal - Frauen der "Stunde Null"
31.3. bis 7.4. | kofra Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation
Ausstellungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind "Going Clubbing" und die Zeitung "The Munich American"
Bis 6.4. | Haidhausen-Museum
Ausstellungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Schau mal - Frauen der Stunde Null
Bis 8.4. | Glockenbachwerkstatt
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Fackelzüge - Springerstiefel - TikTok-Channel. Deutschlands radikale Rechte von 1945 bis 2025
Di 1.4., 18.00 Uhr | Bayerische Akademie der Wissenschaften
Münchner Volkshochschule | Vorträge
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Erziehung zur Demokratie? Die amerikanische Reeducation-Politik im Bayern der Nachkriegszeit
Do 3.4., 19.00 Uhr | MVHS Hadern
Ausstellungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Ungehört - Die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung und Integration
Bis 31.8. | Erinnerungsort Badehaus
Münchner Volkshochschule | Vorträge
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Nur gute und moderne Literatur - 1945: Literarische Neuanfänge in München
Fr 4.4. und Fr 11.4., jeweils 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Sonstige Veranstaltungen | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Erinnerungsort Badehaus
Fr 4.4., 16.00 Uhr | Erinnerungsort Badehaus
Ausstellungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Vom Dünnbier zum Starkbier - Der Stoff, der die Welt zusammenhält
Bis 5.6. | Richelbräu & Gärkeller
Ausstellungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Entstehung und Aufgaben des Bayerischen Landeskriminalamtes von 1946-1968
5.4. und 29.4. | Bayerisches Landeskriminalamt
Sonstige Veranstaltungen | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Aufbruch zur Weltstadt - Ein Spaziergang
durch die Innenstadt zur Migrationsgeschichte Münchens ab 1945
Sa 5.4., 14.00 Uhr | Sudetendeutsches Museum
Sonstige Veranstaltungen | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Die Möhlstraße - Damals und heute
So 6.4., 11.00-12.00 Uhr | Sonstiger Ort
Literatur & Lesungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Milos Dolezal - Sommer der Dämonen
Mo 7.4., 19.00 Uhr | Sudetendeutsches Haus München
Sonstige Veranstaltungen | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind NeuMünchner aus dem Osten - Deutsche Vertriebene und Flüchtlinge
in der Stadt
Di 8.4., 10.00 Uhr | Marienplatz
Sonstige Veranstaltungen | Sonstiges
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind München 1945
Di 8.4., 18.30 Uhr | Stadtarchiv München
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Die künstlerische Orientierungssuche bei Rupprecht Geiger - Archiv (er)leben