Bar jeden Mitgefühls Schauspiel von Anette E. Weber
Mi 2.4. und Fr 4.4., jeweils 20.00 Uhr, So 6.4., 11.00 und 18.00 Uhr | Kulturzentrum Giesinger Bahnhof
Literatur & Lesungen
Literaturfest München 2025
Mi 2.4. bis Fr 11.4. | Verschiedene Veranstaltungsorte
Konzerte | Sonstiges
Richard Strauss-Tage 2025
Sa 21.6. bis So 29.6. | Verschiedene Veranstaltungsorte
Münchner Volkshochschule | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind American Housing - Die Air-Force-Siedlung in Ramersdorf
So 11.5., 14.30 Uhr | MVHS Ramersdorf
Sonstige Veranstaltungen | Sonstiges
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Long forgotten future - (Un)Sichtbarkeiten im Münchner Kunstbetrieb nach 1945
Mo 12.5., 10.00-19.00 Uhr | Lenbachhaus
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind München - Bozen. Faschismus, Architektur und Erinnerung
Di 13.5., 18.00-22.00 Uhr, Mi 14.5., 10.00-16.30 Uhr | Pavillon 333 - Schauwerkstatt für Architektur, Design und Kunst
Theater, Ballett, Oper | Theater
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Die Kunst zu Trauern
Di 13.5., 19.00 Uhr | NS-Dokuzentrum München | Ab 8.5. geöffnet
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Jüdisches Leben im Bogenhausen der Nachkriegszeit
Di 13.5., 19.00 Uhr | Monacensia
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Stunde Null? Quellen zur Geschichte Münchens in der Nachkriegszeit
Do 15.5., 18.30 Uhr | Stadtarchiv München
Münchner Volkshochschule | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Jüdisches Leben in Bogenhausen - Villen, Menschen, Schicksale (von 1886 bis zur Nachkriegszeit)
Fr 16.5., 16.00 Uhr | Sonstiger Ort
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind "Warum ich nicht nach Deutschland zurückkehre" - Thomas Mann und die Diskussion um seine Rückkehr 1945
Fr 16.5., 18.00 Uhr | Kunstforum Arabellapark
Literatur & Lesungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Walter Kempowski - Echolot
Sa 17.5., 19.30-22.30 Uhr | Gasteig HP8
Sonstige Veranstaltungen | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Gehen oder bleiben? Jüdisches Leben nach 1945
So 18.5., 11.00-13.00 Uhr | Neues Rathaus
Münchner Volkshochschule | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind American Housing - Family Housing Grüntal
So 18.5., 11.00 Uhr | Sonstiger Ort
Sonstige Veranstaltungen | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Heidemannstraße - Vom militärischen Schwerpunkt zur zivilen Nutzung
So 18.5., 11.00 Uhr | Sonstiger Ort
Münchner Volkshochschule | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Erwandern der "Memory Loops" mit Bezug zu den Jahren 1945-2006 Die Eltern wollten mich mit Geschichten aus der Vergangenheit verschonen
So 18.5., 14.00 Uhr | Ludwig-Maximilians-Universität
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Katholisches München? Die Kirche Bayerns nach 1945 zwischen Wiederaufbau und Kaltem Krieg
Di 20.5., 18.00 Uhr | Collegium Carolinum München
Sonstige Veranstaltungen | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Amerika in München - Ein Spaziergang mit Geschichte und Geschichten
Mi 21.5. bis Fr 23.5., jeweils 14.30 Uhr | Haus der Kunst
Münchner Volkshochschule | Vorträge
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Pathos gesucht oder Wie kam die Würde ins Grundgesetz?
Mi 21.5., 19.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Eine Ankunft mährischer Kuhländer in München-Allach im April 1946 und die Verteilung evangelischer Neubürger in München
Do 22.5., 19.00 Uhr | Gemeindezentrum Evangelisch-Lutherische Epiphaniaskirche München Allach
Sonstige Veranstaltungen | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Böhmische Spuren in München
Fr 23.5., 16.00 Uhr | Hochschule für Musik & Theater
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Amerika in München - Ein Abend mit Geschichte und Geschichten
Fr 23.5., 19.00 Uhr | Haus der Kunst
Konzerte | Sonstiges
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind In the Mood - Die Amerikaner und die "Stunde Null" in der Musik- und Stadtkultur
Fr 23.5., 19.30 Uhr | Kunstforum Arabellapark
Münchner Volkshochschule | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Der Schwarzmarkt in der Möhlstraße - Ein Kapitel der Nachkriegsgeschichte in Alt-Bogenhausen
So 25.5., 11.00 Uhr | Sonstiger Ort
Sonstige Veranstaltungen | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Erinnerungsort Badehaus
So 25.5., 14.00 Uhr | Erinnerungsort Badehaus
Münchner Volkshochschule | Führungen
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind American Housing - American Lifestyle im Fasangarten
So 25.5., 14.00 Uhr | Sonstiger Ort
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind Neues Schaffen? Fortschreibung und Wiederbeginn in der Münchner Theaterlandschaft nach 1945
Mo 26.5., 19.30 Uhr | Studiobühne der Theaterwissenschaft