header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Haus des Deutschen Ostens

Haus des Deutschen Ostens

Die Bibliothek umfasst derzeit rund 80.000 Bände, lfd. Zeitungen und Zeitschriften, Land- und Wandkarten sowie Messtischblätter.

Zu den wichtigsten Sammelschwerpunkten gehören die (ehemaligen) deutschen Siedlungsgebiete in Ostmittel- und Südosteuropa. Dazu kommen Sachthemen wie Flucht und Vertreibung, Aussiedler, Deutschlandpolitik und Familienforschung. Eine umfangreiche Belletristiksammlung ergänzt den Bestand.

Die Bibliothek im Haus des Deutschen Ostens ist eine Ausleihbibliothek und kann von jedermann benutzt werden. Bei der ersten Ausleihe muss ein Personalausweis vorgelegt werde. Die Benutzung der Bibliothek ist kostenlos. Benutzer außerhalb des S-Bahngebietes können Literatur auf dem Postweg entleihen.

Haus des Deutschen Ostens  

Am Lilienberg 5
81669 München

www.hdo.bayern.de

Öffnungszeiten:
» Mo-Fr 10.00-20.00 Uhr

August:
» Mo-Fr 10.00-18.00 Uhr

Geschlossen:
» Sa, So & Fei
» Weihnachtsferien

Anfahrt (MVV & MVG):
» S-Bahn, Tram 25: Rosenheimer Platz


Anfahrt mit dem MVV Anfahrt mit dem MVV

Ausstellungen

Gerda Stryi zum 120. Geburtstag

21.3. bis 20.5. | Haus des Deutschen Ostens Barrierefreier Zugang
Literatur & Lesungen

Horst Teltschik - Die 329 Tage zur deutschen Einigung - Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und Ausblicken

Di 6.5., 19.00 Uhr | Haus des Deutschen Ostens Barrierefreier Zugang
Literatur & Lesungen

Ira Peter - Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen

Do 15.5., 19.00 Uhr | Haus des Deutschen Ostens Barrierefreier Zugang
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.

Gerda Stryi zum 120. Geburtstag

Di 20.5., 19.00 Uhr | Haus des Deutschen Ostens Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Befestigte Landschaft - Menschen im östlichen Riesengebirge 1938

25.6. bis 29.8. | Haus des Deutschen Ostens Barrierefreier Zugang
Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.

Wenzel Jaksch - Biografische Schlaglichter auf einen Sozialdemokraten aus Mitteleuropa

Di 1.7., 19.00 Uhr | Haus des Deutschen Ostens Barrierefreier Zugang
Weitere Veranstaltungen