
Münchner Feuerwehrausstellung
Das Münchner Feuerwehrmuseum wurde anlässlich des 100jährigen Bestehens der Münchner Berufsfeuerwehr 1979 eröffnet. Es ist in der Feuerwache 1 "Hauptfeuerwache" untergebracht.
Die Münchner Feuerwehrausstellung bringt dem Besucher die historische Entwicklung des Feuerlöschwesens in der Stadt München näher und führt ihn an den heutigen Stand der Technik heran. Dazu dienen reichhaltige Bestände an Schriftstücken, Urkunden, Modellen, historische und modernere Geräte, Pläne und Abbildungen bedeutender Bauwerke des Feuerlöschwesens vom 18. bis zum 20. Jahrhundert.
Ab dem Jahre 1904 bis hin zur Gegenwart veranschaulichen Originalexponate, Modelle und Darstellungen die Entwicklung einzelner Sachgebiete: Feuerwehrfahrzeuge und -geräte, Uniformen, Helme, Brandmeldeanlagen und sonstige Nachrichtenmittel, Schutzausrüstungen aller Art, Feuerlöscher, Sonderlöschverfahren und anderes mehr.
Eingeschränkte Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer.
Münchner Feuerwehrausstellung
Unterer Anger 9
80331 München
Öffnungszeiten:
» Sa 10.00-17.00 Uhr
Geschlossen:
» Fei
» Während des Oktoberfestes
Eintrittspreise:
» Frei
Anfahrt (MVV & MVG):
» U-Bahn U1-U3, U6-U8, Tram 16-18 & 27, Bus 52 & 62: Sendlinger Tor