
Das Ewige im Jetzt
Naturbilder in der Klassischen Moderne
Jeden ersten Samstag im Monat trifft in der Reihe „Das Ewige im Jetzt“ Kunstgeschichte auf Theologie – und das vor einem Werk in der Pinakothek der Moderne. Aus dieser Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in den auch das Publikum aktiv einbezogen wird.
Am 5. April steht die Veranstaltung unter dem Titel „Naturbilder in der Klassischen Moderne – Erich Heckel und Franz Marc“ und wird von Kunsthistorikerin Esther Emmerich sowie dem evangelischen Theologen und Hochschulpfarrer an der LMU München, Dr. Michael Press, geleitet. Die Darstellung der Natur ist ein altes und gerade heute wieder relevantes Thema der Kunst. Was haben die Künstler der klassischen Moderne in der Natur gesucht und gefunden? Was hat uns das heute angesichts des Bewusstseins um ihre Fragilität zu sagen?
Vor dem Gespräch gibt es eine halbstündige musikalische Interpretation des Themas in der benachbarten Markuskirche, die von Schlagzeuger Benjamin Bärmann übernommen wird.
Weitere Informationen zum Vortrag und dem Konzert finden Sie außerdem im Kalender.