Brucker Perchtentanz
Raunachtsmagie auf dem Jexhof
Der 6. Januar, traditionell als Perchtentag bekannt, fällt in den Zeitraum der sagenumwobenen Raunächte, einer Zeit voller Mythen, Magie und Bräuche. Die Raunächte, zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, gelten als magische Zeit, in der die Grenzen zur Jenseitswelt durchlässig werden. Alte Bräuche wie das Räuchern von Haus und Hof zur Abwehr böser Geister oder das Wahrsagen für das kommende Jahr sind bis heute bekannt. Die Perchten, angeführt von der geheimnisvollen Gestalt der Frau Perchta, tauchen in dieser Zeit auf – Wesen, die Segen bringen und zugleich Strafen für Nachlässigkeit. Mit kunstvoll geschnitzten Masken und lärmenden Glocken vertreiben sie böse Geister und bringen Hoffnung auf Fruchtbarkeit und Glück.
Am 6. Januar treiben die Brucker Perchten mit ihrem Raunachtsgsindl abends am Bauernhofmuseum Jexhof ihr Unwesen. Beeindruckende Brauchtumspflege, die einen Einblick in die Geschichte dieses jahrtausendealten Rituals gibt.
Weitere Informationen finden Sie außerdem im Kalender.
Weiteres in der Rubrik Weihnachten und auf der Seite Weihnachten.